Nächster Termin:
Unser erster Einsatz für Biologische Vielfalt 2023 steht kurz bevor!
Am 04.02.2023 wollen wir auf der Verbindungsstrecke Kornhaus – Kühnauer Bad den dort wachsenden Bäumchen ein wenig auf die Sprünge helfen. Auf den ersten Blick mag dieser Einsatz naturschutzfachlich wenig Bedeutung haben, doch jedes Verbindungselement in unserer ackerbaulich genutzten Landschaft ist von hohem Wert. Baumalleen vernetzen Landschaften, sind Schattenspender und Windschutz, bieten Vögeln und Insekten Deckung, Unterschlupf und Nahrung.
Die Bäume entlang unserer Einsatzstrecke sind stark angeschlagen. Wir werden ihnen etwas Luft verschaffen und die Baumscheiben lockern, die Obstbäume einem Pflegeschnitt unterziehen, sowie den Biberschutz kontrollieren und erneuern.
Zur Stärkung steht ein kleines Picknick bereit und wer Lust hat, kann mit uns im Anschluss noch einen kleinen Spaziergang zur Elbe machen.
Bitte denkt an wetterangepasste Kleidung! Handschuhe und Werkzeuge werden gestellt.
Datum: 04.02.2023
Zeit: 10:00 bis 15:00 Uhr
Treffpunkt: Eingang zum Klärwerk Dessau (bitte den Parkplatz am Kornhaus, 06846 Dessau-Roßlau, nutzen).
Schwierigkeitsgrad: leicht bis schwer
Bitte anmelden!
0340/2206141 oder info@mittelelbe-foerderverein.de
Der Einsatz findet innerhalb des Projektes „Voluntourismus für Biologische Vielfalt in den Nationalen Naturlandschaften“ statt.
www.naturschutz-im-urlaub.de
Die Arbeit im Verein ist vielfältig und umfasst unter anderem folgende Bereiche:
Sie haben Interesse an einer unserer Veranstaltungen oder einem Freiwilligeneinsatz teilzunehmen?
Dann schauen Sie gern in unseren Kalender! Bitte denken Sie daran, dass für die meisten Veranstaltungen eine Anmeldung erforderlich ist, um uns die Planung zu erleichtern.
Anmeldungen bitte telefonisch 0340/2206141 oder per Mail an info@mittelelbe-foerderverein.de!